Mit 14 Kindern gingen wir auf die Suche nach Alissa, welche nach einem mysteriösen Anruf verschwunden war. Einmal quer durch Felben und zurück führte uns die Karte und am Ende fanden wir die verschwundene Leiterin.mehr anzeigen
Autor: Lorin Eugster
Jungscharnachmittag vom 22. September 2018
Heute wurde die Jungschi in eine Backstube umfunktioniert. Wie die Witwe von Zarpat durften die Kinder heute Zöpfe backen, die wir anschliessend verteilten. Fleissig mixten sie den Teig, flochten die Zöpfe oder gestalteten Kärtchen um anderenmehr anzeigen
Jungscharnachmittag vom 8. September 2018
An unserem zweiten Jungscharnachmittag in diesem Semester gingen wir mit viel Esswaren in den Wald. Durch das Geländespiel verdienten sich die Kinder die Zutaten, mit welchen sie sich einen guten Zvieri über dem Feuer machenmehr anzeigen
Jungscharnachmittag vom 25. August 2018
In das neue Semester starteten wir mit dem Thema „Richtiger oder falscher Weg“. Mit zwei Spielen, dem Input, den Kleingruppen und einem kreativen Zvieri verbrachten wir mit 11 Kindern den regnerischen Nachmittag in und ummehr anzeigen
Frühlingssemester 2018
Du bist Gottes Meisterwerk! Zu diesem Thema erlebten wir abwechslungsreiche und spannende Nachmittage, welche wir mit allen Sinnen erlebt haben. Mit den durchschnittlich 15 Kindern gingen wir in den Wald, spielten wir auf der Wiesemehr anzeigen
Jungscharnachmittag vom 2. September 2017
Schon den zweiten Nachmittag durften wir mit unserer schrulligen Tante Olga verbringen. Nach kurzen Suchaktion haben wir auch alle Leiter noch gefunden und einen tollen Nachmittag miteinander verbracht. Unter den 22 Kindern hatten wir auchmehr anzeigen
Jungschar- und Ameislinachmittag 14. Januar 2017
Mit unseren Schluttschuhen haben wir uns aufs Glatteis gewagt und zeigten unsere Geschiklichkeit. Den letzten Jungscharnachmittag in diesem Semester verbrachten wir mit 17 motivierten Kindern. Hier noch ein paar Fotos:
Jungscharnachmittag 1. Oktober 2016
Wegen dem farbigen Federgewand des Papageis haben wir verschiedene Bastelarbeiten für unsere 14 Jungscharkinder angeboten. Mit viel Motivation hämmerten, klebten, malten und dekorierten die Kinder ihre kreativen Arbeiten. Zur Auflockerung gab es auch ein aktivesmehr anzeigen
Jungscharnachmittag 3. September 2016
Am 3. Spetember durfen wir mit 17 motivierten Jungschärlern und Ameisli einen spannenden Nachmittag verbringen. Mit dem Biber starteten wir unser Semesterprogramm zum vielfältigen Tierreich. Wie die Biber durften die Kinder einen Bau zusammenstellen undmehr anzeigen
Jungscharnachmittag 11. Juni 2016
Nachdem es geregnet hat, konnten wir mit den Jungschärlern in den Wald gehen. Damit wir, wie Mose, in das verheissene Land ziehen konnten, mussten wir den reissenden Bach überqueren. Dies machten wir mit einer Seilbrücke.mehr anzeigen